Neue Gesichter im Vorstand
Die Jahreshauptversammlung am 16. Februar 2025 stand ganz im Zeichen der Wiederwahl von bewährten Vorständen und der Neubesetzung von Vorstandsposten. Einstimmig wiedergewählt wurden der 1. Vorsitzende Peter Hermann Sticken und Kassenwart Carsten Dieter Jörgens.
Schriftführer Ernst Schatt stellte ein Jahr vor Ablauf seiner Amtszeit seinen Posten aus privaten Gründen zur Verfügung und Angelwartin Alexandra Griepentrog verzichtete auf eine erneute Kandidatur.
Durch gute Vorarbeit des Vorstands konnten Vakanzen vermieden werden.
Neuer Schriftführer wurde Frank Reimers, den Posten des Angelwarts übernahm der bisherige 1.Beisitzer Silvio Kleinke. Zur neuen 1. Beisitzerin wählte die Versammlung Waltraut Koch. Die Kasse wird von Dieter Jannett und Wolfgang Klabes geprüft. Alle Wahlen fielen einstimmig aus.
Vorsitzender Peter Hermann Sticken zeigte sich über die geringe Anwesenheit der zu ehrenden langjährigen Mitglieder sehr enttäuscht. Von den 40 Vereinsjubilaren waren lediglich 3 (drei) anwesend, um ihre Auszeichnung in Empfang zu nehmen.
Die Jubilare: Jens Ehlert (20 Jahre), Hartmut Hohmüller und Hans Joachim Kitzka (beide 15 Jahre).
Einen Gutschein und einen Präsentkorb gab es für den scheidenden Vereinsgründer und Schriftführer Ernst Schatt.
Peter Hermann dankte Ernst für 28 Jahre ununterbrochene Vorstandsarbeit zum Wohle des Vereins. (es)
Termine 2025
Sonntag, 06.04.2025
Teichangeln im Tellingstedter Angelparadies ab 05.30 Uhr
(nur Vereinsmitglieder!)
Anmeldung bis 20.03.2025 bei Angelwart Silvio Kleinke
Tel. 016097043874 oder silviokleinke@hotmail.com
Kosten: 10.-€ p.P.
Als angemeldet gilt, wer den Kostenbeitrag bis Anmeldeschluss auf unser Konto überwiesen hat.
Grillfest 2025
Samstag, 19.07.25.
19.00 Uhr
Grillen in Bargenstedt/Dellbrück, Dithmarscher Grillscheune Bothmann,
Dellbrück 8, 25704 Bargenstedt, Telefon 04806/364
E-Mail: info@dithmarscher-grillscheune.de
Kosten: 10,- € p.P.
Anmeldung bis 01.07.2025 bei
Peter Sticken, Tel. 04835/978378 oder
sticken96@gmail.com
Als angemeldet gilt, wer den Kostenbeitrag bis Anmeldeschluss auf unser Konto überwiesen hat.
Liebe Vereinsmitglieder,
wir dürfen nur Erlaubnisscheine für den NOK ausgeben bzw. bestellen, wenn eure Fangmeldungen vom Vorjahr beim Landesverband oder bei uns vorliegen.
Deshalb empfehlen wir, den Erlaubnisschein über www.heijfish.com direkt zu beziehen. Das ist nicht kompliziert und mit wenigen Klicks getan.
Dort besteht auch die Möglichkeit, die geforderte Fangmeldung unter dem Link
https://www.hejfish.com/fang abzugeben.
Weitere Abgabemöglichkeiten
- Persönliche Abgabe oder Einsendung an die Geschäftsstelle des LAV-SH, Papenkamp 52, 24114 Kiel
- Abgabe direkt beim Verein (vorherige Terminabsprache erforderlich, Telefon: 01756971001)
Liebe Anglerinnen und Angler im Angelverein Kanalfreunde Offenbüttel e.V.,
im Bereich der Vereinskommunikation ist der Vorsitzende/Vorstand aus organisatorische Gründen möglichst nur zu den unten stehenden Bürozeiten unter der Telefonnummer
01756971001
anzurufen.
Die Email-Adresse
sticken96@gmail.com
ist ab sofort verbindlich.
Bei telefonischer Kontaktaufnahme bitten wir nachstehend aufgeführte Bürozeiten zu beachten:
montags, dienstags und donnerstags
von
17 bis 19 Uhr!
Wir bitten um euer Verständnis für diese organisatorische Maßnahme.
Euer Vorstand
Bitte beachten!
Wir bitten um euer Verständnis, dass alle, die den Kanalschein (Erlaubniskarte) aus versicherungstechnischen Gründen per Einschreiben erhalten möchten, uns einen entsprechenden Freiumschlag zusenden müssen.
Der Angelverein Kanalfreunde Offenbüttel e.V. übernimmt keine Haftung für eine unsachgemäße Zustellung durch die Deutsche Post oder andere Zustelldienste.
Adresse: AV Kanalfreunde Offenbüttel e.V.
Brook 1
25767 Albersdorf